Mittwoch, März 22, 2023

Last-Minute-Bluse

{Werbung}


Kurz vor meinem Urlaub (wie immer seehehr kurz vor dem Urlaub! ;-)  ) hatte ich noch die Idee, mir basierend auf den Poloshirtschnitt „Amber“* aus der neuen Ausgabe der FibreMood* eine Bluse zu nähen.



Gesagt getan … denn ein wundervollen Viskose Twill von „Mind the Maker“ lag noch im Stoffregal und hatte quasi nur darauf gewartet jetzt vernäht zu werden. :-)



Leider ist mir erst kurz vor der Reise aufgefallen, dass ich gar keine passenden Knöpfe habe! So habe ich mich entschieden, die Bluse kopflos… äh knopflos zu lassen. ;-) Bis jetzt mag ich das sehr gerne. Was sagt Ihr? 



Auf jeden Fall mag ich die lässige Weite von Amber. Sie ist dadurch ideal für weich fallende Viskosestoffe. *find* 



Jetzt benötige ich nur noch eine schöne schlichte Jacke, um Amber auch bei den Temperaturen hierzulande tragen zu können. ich begebe mich dann mal auf die Suche… ;-)



Stoff: Viskose-Twill von „Mind the Maker“, gekauft bei Pepelinchen*

Schnitt: #fibremoodAmber*  aus der FibreMood Ed.22*


Macht es Euch hübsch!


Liebe Grüße

Karin


Dienstag, Februar 21, 2023

Ein Poloshirt muss her.

{Werbung} 


Ok. Ich gebe zu… es ist noch etwas zu kalt draußen, um ein T-Shirt zu tragen, aber als ich den schlichten Poloshirtschnitt „Amber“* in der neuen Ausgabe der FibreMood* sah, wusste ich sofort:“ Das muss ich mir nähen!“ Schon ganz lange möchte ich nämlich ein Frottee-Poloshirt haben! ;-)



So habe ich mich mich auf die Suche nach hübschem Frotteestoff gemacht. Den Anfang macht dieser blaue Biofrottee von Kattun-Stoffe*, der zwar beim Zuschnitt zu einem „Fussel-Desaster“ mutierte :-), aber sich mega toll vernähen ließ!



Der Schnitt ist auch ganz einfach, wenn die Pololeiste einmal überstanden ist. ;-)



Das tolle ist aber, dass das Poloshirt sowohl aus elastischen Stoffen (wie bei mir) als auch aus Webare genäht werden kann. Da ich in mein Frotteepolo so verliebt bin, wird auch noch eine Version aus einem feinen Viskosestöffchen folgen! #sicherbin



Bis das Wetter mitspielt, werde ich „Amber“* halt mit Strickjacke tragen und mich auf den Frühling „vorfreuen“. :-)



Schaut unbedingt auch bei der #linkpartyed22 vorbei, um die ganzen anderen wundervollen Versionen von „Amber“* zu sehen!



Stoff: Bio-Frottee von Kattun-Stoffe.de

Schnitt: #fibremoodAmber* aus der FibreMood Ed.22*



Macht es Euch hübsch!
Liebe Grüße
Karin


Mittwoch, Februar 15, 2023

Helau!

Helau Ihr Lieben!


Da ich weiß, dass einige schon darauf warten… kommt hier mein diesjähriges Kostüm für Altweiber :-) :


Das Motto unsere Gruppe ist „20ger Jahre“ und da ich keine Lust auf ein Charleston-Flatterkleidchen hatte, habe ich mich entschieden, als „Mafiosin“ zu gehen. ;-)



Erstens hatte ich dafür schon fast alles im Fundus daheim und zweitens… passt das besser zu mir, oder? ;-)



Genäht habe ich dann nur noch einen Geldsack für meine Beute und eine Krawatte. Der Schnitt für die Krawatte stammt übrigens aus meinem eigenen Buch…. und ich finde , das ich ein ziemlich guter „Skill,“ eine Krawatte nähen zu können!



Wünsche allen, die heute feiern einen großartigen Tag und allen die es nicht tun natürlich auch!



Macht es Euch hübsch und HELAU :-)


Liebe Grüße

Karin



{Werbung}


Schnitt: Krawatte aus meinem Buch „Nähschule für Potterheads“*

Dienstag, Februar 14, 2023

Frühling locken... kann ich! :-)

Die Tage habe ich mir gedacht, ich locke mal ein wenig den Frühling herbei und nähe mir dafür das erste luftige Blüschen des Jahres… und was soll ich sagen? Zumindest hier bei uns im Rheinland hat das offensichtlich geklappt! #danktmirspäter :-)




Die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel und ich kann fast schon ohne Jacke raus. Zumindest für eine Kaffeepause auf die Terrasse!





Die Bluse war schnell genäht und entspricht mit der Wickeloptik genau meinem Beuteschema! Den wunderbar  soften Stoff habe ich bei Kattun-Stoffe gekauft und ich finde die Farbe ist noch nicht zu frühlingshaft. Mit Strickjacke durchaus jetzt schon tragbar! #find




Ich hoffe, Ihr könnt heute auch ein wenig die Sonnenstrahlen genießen!



{Werbung}


Schnitt: Bauern-Bluse #119 aus der Burda 02/2023

Stoff : Viskose von Atelier Brunetti von Kattun-Stoffe



Macht es Euch hübsch :-)


Liebe Grüße

Karin

Sonntag, Februar 12, 2023

Aus dem Nähkästchen geplaudert

 {Werbung}

Heute morgen war ich ehrlich gesagt ein bißchen aufgeregt, denn ich habe aus dem "Nähkästchen geplaudert". Und das ganz öffentlich. Auf dem Blog von "Bernina-Nähmaschinen" nämlich. :-)

Über die Anfrage für ein Interview von "Bernina" habe ich mich sehr gefreut, denn ich selber lese auch immer gerne, was so bei anderen Näherinnen hinter den Bildern auf den Social-Media-Kanälen steckt.:-)



Sein eigenes Interview mit persönlichen Einblicken zu lesen, ist dann doch etwas komisch... aber auch sehr schön!

Auf dem Bild seht Ihr übrigens das Nähkästchen meiner Mama und das selbst genähte Puppenkleid von meiner Oma. Zwei sehr emotionale Dinge für mich... die mich schon mein ganzes Leben begleiten und die mir immer wenn ich sie ansehe, ein warmes Gefühl geben und mir sicher auch schon sehr viel Glück gebracht haben!



Glück wünsche ich Euch auch, denn wenn Ihr Euch rüber klickt zum Blog von Bernina, könnt Ihr auch etwas gewinnen... nämlich eine von drei signierten "Nähschulen für Potterheads" * ! :-)

Viel Glück!

Macht es Euch hübsch!

Karin


Freitag, Februar 10, 2023

Anleitung für eine 3D-Stickerei... oder Trapunto für Faule

 {Werbung}

Bei meinem letzten Nähprojekt habe ich nach langer Zeit mal wieder appliziert und dieses Mal eine 3D-Technik verwendet. Die Quilterinnen kennen diese Technik wohl eher unter dem Namen "Trapunto quilting".... wobei meine Methode eine sehr abgespeckte Version davon ist. Trapunto für Faule sozusagen. ;-)

Da mich einige Mails zu der Technik erreicht haben... hier mal eine kleine Anleitung für Euch, wie ich es immer mache:

Zunächst habe ich mir am Rechner mit einer einfachen Schrift (hier "Impact") mein Wort in der passenden Größe getippt und gedruckt. Ich empfehle eine möglichst schnörkelose Schriftart, dann klappt das Aufsteppen leichter!


Als Untergrund für die Applikation habe ich Style Vil benutzt. Es lässt sich aufbügeln und hat die perfekte Dicke. Es eignet sich aber auch jeder andere waschbare Schaumstoff.


Nun die ausgedruckte Vorlage auf den Schaumstoff aufstecken und ausschneiden. 



Danach die Buchstaben auf die linke(!) Stoffseite spiegelverkehrt (!!) auflegen und festbügeln.


Ich  habe noch ein Stück dünne Vlieseline darüber gebügelt. So ist es beim Tragen des Pullis noch etwas angenehmer. So könnt ihr auch den Schaumstoff fixieren, wenn er nicht aufbügelbar ist.


Jetzt wird gesteppt. Und zwar schön nah an den Buchstaben entlang. Ich verwende immer eine größere Stichlänge, da das feiner aussieht. (3,5) Ganz wichtig ist es, den Ober- und Unterfaden am Beginn und am Ende lang zu lassen, damit alle Fäden später sauber vernäht werden können. (Nicht verriegeln!)


Nund die Fäden mit einer Handnähnadel von der rechten Seite auf die linke Stoffseite ziehen.


Auf der Rückseite dann alle Fäden schön sauber verknoten, bügeln....


...und fertig ist die Trapunto-Applikation für  Faule  Schlaue! ;-)

                      

{Werbung}


Schnitt: #firlefranz Echt Knorke

Sweatshirtstoff : Snaply

Style-Vil für 3D Applikation : Snaply

Macht es Euch hübsch!

Liebe Grüße

Karin




Donnerstag, Februar 09, 2023

Offline?

{Werbung}


Es gibt Tage, da denke ich:“ Lasst mich doch alle mal in Ruhe!“ Kennt Ihr sicher auch….


Dafür habe ich mir jetzt den perfekten Pulli genäht. :-) 



Der Sweater „FirleFranz“ von Bine aka Echt Knorke ist einfach genial! Super weit, perfekte Länge (Vokuhila! *giggel*), hat Taschen(!) und ich möchte ihn am liebsten gar nicht mehr ausziehen!




Zwar kommt der „FirleFranz“ auch gut ohne „Firlefanz“ ;-) aus… aber ich fand „Offline" einfach zu passend! :-)




So eine 3D Applikation ist ganz schnell gemacht und sieht edel aus. #find


{Werbung}


Schnitt: #firlefranz Echt Knorke

Sweatshirtstoff : Snaply

Style-Vil für 3D Applikation : Snaply


Ich glaube, ich brauche noch einen Kuschelhoodie, denn so eine kurze Auszeit tut wirklich gut!



Macht es Euch hübsch :-)


Liebe Grüße

Karin





Mittwoch, Februar 01, 2023

Pur oder mit Jacke?

{Werbung}


Also eigentlich wollte ich mir ja nur eine neue Bluse nähen, denn auf meinen „Muss-ich-noch-vernähen-Stoffstapel“ lag der perfekte Stoff dafür. Allerdings hatte ich beim Kauf wohl eher ein Kleid geplant, denn es lag ziemlich viel davon im Regal! . :-)


Da passte es natürlich perfekt, dass die Mädels von „Schnittmuster Berlin“ einen neuen Schnitt herausgebracht haben, der variabel ist.  Die Bluse Viktoria beinhaltet zwei Längen… eine Blusen- und eine Kleiderlänge!


Ich liebe die großartigen Fledermausärmel und die „dramatischen“ Manschetten. :-) Allerdings habe ich die Rüsche weggelassen … das war mir dann doch zu viel!




Das Kleid ist natürlich sehr frühlingshaft und auf den müssen wir ja wohl noch etwas warten, aber mit der richtigen Kombination, kann man es durchaus jetzt schon tragen. #find 




Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob mit Strickjacke, Blazer oder pur! :-) Was sagt Ihr?






Schnitt: BluseViktoria Schnittmuster Berlin

Stoff: Fundstück im Regal ;-)


Strickjacke von HIER*

Blazer von HIER*

Turnschuhe von HIER*



Macht es Euch hübsch!


Liebe Grüße

Karin




Dienstag, Januar 17, 2023

Use what you have

{Werbung}

Aus vielerlei Gründen komme ich gerade nicht so richtig zurück in den „Näh.Flow“. Ich bin gerade so völlig unschlüssig was und woraus ich mir etwas nähen möchte. Klingt komisch? Ja….. ist bei mir aber manchmal so. 
Da hilft es immer, mit dem Motto „use what you have“ zu starten. 
Der Blick ins Stoffregal sagte mir: „Karin, Du musst dringend Stoffreste verarbeiten!“ (kennt Ihr, oder?) Als nächstes habe ich mich dann vor meine Sammlung von Nähzeitschriften gesetzt und mich inspirieren lassen!



Herausgekommen ist dann dieser Sweater "Lana" im Stoffmix aus einer alten La Maison Victor Zeitschrift, die es ja leider nicht mehr gibt. Der Baumwoll-Teddyfleece von Snaply reichte noch genau für das Vorderteil und ich hatte tatsächlich einen farblich passenden Seatshirtstoff ganz unten im Regal, der für den Rest so gerade ausreichte. Perfekt!




Auf jeden Fall ist meine Nähmotivation wieder sehr viel höher als vor dem Sweater und ich überlege gerade, was ich aus einem Meter Viskose Blusenstoff noch nähen könnte für mich? Ideen?
{Werbung}
Schnitt: #lanalmv La Maison Victor Magazin (Ausgabe 1, 2019). 
Stoff: Teddyfleece Knut @snaply.de 
Sweatshirtstoff… keine Ahnung mehr! ;-)


Macht es Euch hübsch :-)
Karin

Sonntag, Januar 01, 2023

Erstes Genähtes des Jahres!

{Werbung}


Da bin ich schon wieder! ;-) Denn ich habe endlich mal wieder etwas genäht. 



Leider hatte ich in der letzten Zeit wenig Lust an der der Nähmaschine zu sitzen… das kommt immer mal wieder vor. Darum mache ich dann immer ein kleine Pause und beginne dann mit einem einfachen Projekt. 


Diese Mal habe ich mir für die Überwindung meines Nähtiefs den „Trend-Sweater“ von „The Couture“ ausgesucht. Das ist ein Freebook und schien schnell  genäht zu sein. (Dachte ich…. aber leider haben bei ersten Versuch die Streifen nicht aufeinander gepasst und ich musste alles wieder auftrennen. *schimpf*)



Die Arbeit hat sich dann aber doch gelohnt, denn mein neuer Sweater ist urgemütlich geworden und perfekt für einen Tag auf der Couch… so wie heute! :-)


Den Stoff hatte ich irgendwann mal bei „Alles für Selbermacher“*  ergattert…. und ihn in fast im Regal vergessen! So beginne ich das neue Jahr schön bunt!



Genäht habe ich übrigens Gr. 36, welche echt reichlich ausfällt… allerdings musst ich den Schnitt ca. 5 cm verlängern, da es sonst mit den Streifen unten nicht ausgegangen wäre…. #monkalarm



Ach ja… und ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch natürlich auch!




Schnitt: #trendsweater The Couture

Stoff: Sommersweat von Alles für Selbermacher*


Macht es Euch hübsch :-)


Liebe Grüße

Karin