.....warum nicht?
Früher habe ich so oft mit der Nähmaschine freihand appliziert, aber in der letzten Zeit mache ich das kaum noch. Das Töchterlein wird groß und da ist so etwas natürlich nicht mehr angesagt. :-)
Darum habe ich mir gedacht....warum nicht mal auf Papier applizieren?
Man benötigt nur ein Stück Pappe, oder eine fertige gekaufte Blanko-Postkarte, Stoffreste und ein wenig Übung.
Zunächst muß die Nähmaschine umgebaut werden: Statt des normalen Nähfüßchens schraube ich immer mein Stopffüßchen an. Zur allergrößten Not geht es auch mal ganz ohne Füßchen, aber dann bitte auf die Finger aufpassen!!!
Im zweiten Schritt wird der Transporteur versenkt, oder mit einer Stichplatte abgedeckt. Je nach Modell. Nur so läßt sich
Nun noch den Füßchendruck reduzieren und evt die Fadenspannung herunterdrehen (einfach ausprobieren) und los geht es!
Es wird immer in Schichten gearbeitet. Also man beginnt mit der untersten Schicht. In meinem Fall hier der Baumstamm.
Danach folgen die Teile des Baumes. Evt. vorher mit etwas Sprühkleber fixieren. Muß aber nicht!
Ruckizucki sind so ein paar sehr individuelle Karten entstanden! Zum Schluß noch die genähten Karten auf ein weiteres Stück Pappe kleben, damit man auch ein paar Grüße schreiben kann! :-)
Und? Schreibt Ihr noch Karten?
Liebe Grüße
Lina
P.S.
Wer das Ganze noch als Video sehen möchte, kann das hier tun: *klick* Viel Spaß! :-)