Zur Zeit sticke ich sehr gerne mit der Hand. Applikationen machen mir auch immer noch sehr viel Spaß, aber Sticken hat etwas sehr beruhigendes. :o)
Ich muß noch viel üben, aber die Stickergebnisse motivieren mich immer sehr!
Einige Male wurde ich jetzt schon gefragt, wie ich die Stickmotive auf den Stoff bekomme. Darum hier eine kleine Anleitung wie ich es mache:
Zunächst frage ich natürlich die
Designerin, ob ich das Motiv nachsticken darf. :o) *winkzuanja*

Dieser Transferstift ist das Wichtigste. Gibt es für kleines Geld in jedem Nähfachhandel.

Damit kopiere ich dann das Motiv sorgfältig auf Kopierpaper / Seidenpapier.
Es ist dann natürlich spiegelverkehrt. Wenn man das Motiv richtig herum haben möchte (z.B. bei Schriften) kopiert man es halt dann noch einmal.

Jetzt wird gebügelt. Vorsichtig und ohne Dampf!

Wenn es gut läuft, sieht es dann so aus. Wenn nicht....weiter bügeln! ;o)

Jetzt optional die Kleidung zuschneiden. Natürlich auch spiegelverkehrt!

Diese bügel ich dann mit Vliesofix auf.

Dann brauche ich 1-2 Fernsehabende, eine spitze Sticknadel und das passende Garn:
VOILÀ! :o)
Fräulein Letterschming schmückt jetzt Theresas neues Sommerkleid. Auch ohne Stickmaschine!

Schnitt: Ottobre 2/2003.

Wünsche Euch ein wunderbar sonniges Wochenende!
Liebe Grüße, Lina.